Kontakt

Photovoltaik, Elektro­mobilität und Speicher

Sie möchten einen Beitrag zur Energie­wende leisten und unab­hängig von steigenden Strom­preisen werden? Wir sagen Ihnen, worauf Sie bei der Planung Ihrer Photo­voltaik-Anlage ach­ten müssen, wie Sie Ihren selbst er­zeug­ten Strom speichern und wel­che Förder­gelder Sie in An­spruch nehmen können. Wir von PV Musterkunde (Beispielseite) aus Münster sind Ihr verläss­licher Partner für maß­geschneiderte PV-Anlagen.

Holzhaus mit Solarpanels auf dem Dach, im Hintergrund Berge, Wald und ein See unter bewölktem Himmel.

Unsere Kompetenzen: Solar­strom effizient nutzen

Strom erzeugen mit einer eigenen Photo­voltaik-Anlage - das ist umwelt­freundlich und in den meisten Fällen auch wirt­schaft­lich rentabel. Hier erfahren Sie mehr über Blitz­schutz und Speicher­möglich­keiten, über Förder­mittel bis hin zur Kom­bination von Photo­voltaik und Elektro­mobilität.

Photo­voltaik-Anlage

Solarmodule einer Photovoltaikanlage auf einem Dach unter blauem Himmel mit einigen Wolken.

Der Betrieb einer Photo­vol­taik-An­lage lohnt sich dank För­der­mit­teln und Ein­speise­ver­gü­tung.

Balkon­kraftwerke

Vier Solarpanels eines Balkonkraftwerks sind an einem Zaun montiert, im Hintergrund Wiese und Bäume.

Balkon­kraft­werke punkten mit gerin­gem Platz­bedarf, mini­malem Installations­auf­wand und guten Ein­stiegs­preisen.

Elektro­mobilität

Blauer Cupra mit Kennzeichen „OE AM30GE“ in Garage, Wallbox-Ladestation an der Wand, Frühlingsblüten im Vordergrund.

Elektromobilität ist auf dem Vor­marsch. Beson­ders clever: Photo­voltaik und Elektro­mo­bi­lität.

Speicher

Frau steht vor Haus mit Solaranlage, Elektroauto wird geladen, Wärmepumpe im Hintergrund, alles grün markiert.

Nutzen Sie Solar­strom auch Nachts, in­dem Sie den über­schüssigen PV-Strom zwischen­speichern.


News aus der Branche

Aktuelle Themen aus der Branche und Neuheiten unserer Markenhersteller.

MENNEKES: Rechts­sicher abrechnen

Ladestation von MENNEKES mit Ladekabel, daneben ein schwarzes Auto, im Hintergrund moderne Wohngebäude und Bäume.

Rechtssicher abrechnen für Unter­neh­men mit Lade­lösungen von MENNEKES.

Lade­infrastruktur 2030

Ein blaues Elektroauto wird an einer Ladestation mit Blitzsymbol aufgeladen, Vorderansicht.

Neuer Masterplan: Die Lade­infra­struk­tur soll in Deutsch­land bis 2030 flächen­deckend aus­gebaut werden.

OBO: EcoVadis Goldstatus

Goldenes EcoVadis-Siegel für Nachhaltigkeitsbewertung, Top 5 %, Juni 2025, mit Hinweis auf smarten Wassermelder.

OBO Bettermann ist von EcoVadis mit dem Gold­status aus­gezeichnet worden.

MENNEKES: Portfolio

Rote MENNEKES Wallbox mit blau leuchtender Anzeige und aufgewickeltem Ladekabel an einer Wand montiert.

Welche Wallbox soll es sein? Ent­decken Sie das MENNEKES Pro­dukt­port­folio in einer über­sicht­lichen Dar­stellung.